BT40-Verfahren – emissionsarme Asbestsanierung
Das BT40-Verfahren ist ein mechanisches Fräsverfahren zur Entfernung von asbesthaltigen Klebern, Spachtelmassen und Putzen auf mineralischen Untergründen. Es zählt zu den von der DGUV anerkannten emissionsarmen Verfahren gemäß TRGS 519 Nr. 2.9. Durch die Kombination aus Frästechnik und direkter Absaugung werden freigesetzte Asbestfasern sofort erfasst und die Belastung der Umgebungsluft minimiert.
Auch unter den verschärften gesetzlichen Anforderungen bleibt dieses Verfahren eine sichere und effiziente Lösung. SSD Schmidt setzt es gezielt bei der Bodensanierung ein – mit höchster Sorgfalt und vollständiger Einhaltung aller aktuellen Vorschriften.
Zertifizierter Fachbetrieb
Asbestentsorgung nach TRGS 519
KMF Demontage nach TRGS 521
PAK Sanierung nach TRGS 524
Schimmelpilzbeseitigung
Sachgerechte Beratung vor Ort
Über 25 Jahre Berufserfahrung
Fachgerechte nachweisliche Entsorgung

